Küchenzeile KA 42.200 in graphit matt
trendige Küchenfront in Graphit matt;Glashängeschränke;inklusive Küchen-Einbauleuchten, Energieeffizienzklasse A+ (Skala von A++ bis E);ohne Dekoration;Stellfläche ca. 360 + 180 cm






-
Produktbeschreibung
Die Trendfarbe Graphit
Der Megatrend im Küchenbereich ist Graphit. Diese Küche KA 42.200 nimmt den Trend gleich auf und präsentiert eine filigrane Küchenzeile mit Gerätebock im zeitgemäßen Look.
- Glashängeschränke inkl. Einbauleuchten
- schräge Abzugshaube für Kopffreiheit
- breite Schubläden
- pfiffige Regallösung
- inkl. Spüle und Armatur
Viele kleine Highlights machen diese Küchenzeile zu einem großen Ganzen. Sie überzeugt mit einer homogenen Geräteausstattung von schräger Abzugshaube bis hochgebauter Backofen. Das seitliche Regal am Technikschrank bringt einen wohnlichen Flair in die offene Küchenlösung hinein. In beiden Schubladenelemente unter dem Kochfeld finden reichlich Töpfe, Pfannen und Teller seinen Platz.
Die drei Hängeschränke mit Glastüren und Einbauleuchten sorgen für die richtige Ausleuchtung und romantische Atmosphäre. Im hellen Marmordesign gesellt sich passend zu der Arbeitsplatte, die Nischenrückwand. Sie integriert sich perfekt in die Küche und hebt den Designcharakter hervor.
-
Produktdetails
Moderne Küchezeile mit Geräteschrank KA 42.200 in Graphit matt
Stellfläche ca. 360 + 180 cm
AEG Elektrogeräten in Edelstahl:
- Backofen BEB100010M, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
- Kochfeld HK624000X-B
- Wandesse DVB5960HB, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
- Kühlschrank SKB48811AS, Energieeffizienzklasse A+ (Skala von A+++ bis D)
ohne Dekoration.
Lieferzustand:
- teilmontiert, Restmontage erforderlich
Abweichungen in Struktur, Farbe sowie bzgl. der Maßdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten, soweit diese in der Natur der verwendeten Materialien (etwa Massivhölzer, Furniere, Natursteinplatten, Leder, textile Produkte) liegen und handelsüblich sind. Gerade die Verarbeitung und Bearbeitung von Naturprodukten kann es mit sich bringen, dass aus diesen Produkten hergestellte Möbelstücke nicht in jedem Fall eine völlig gleiche Beschaffenheit aufweisen. -
Pflegehinweise
Küchenpflege
Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßigeUnterhaltspflege.
Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.