Kontakt Über Uns Terminvereinbarung
Suchvorschläge
Menü
Menü
Kontakt Über Uns Terminvereinbarung
Winkelküchen KA 32.130 in Beton grau und schiefergrau Nachbildung

Winkelküchen KA 32.130 in Beton grau und schiefergrau Nachbildung

ID 283200322-1
  • Dunstabzugshaube
  • Kühlschrank
  • Elektroherd
2.798,00 € *
inkl. Mwst

Zeitlos und modern zugleich

Das zeitlose Design dieser Winkelküche überzeugt in Beton grau und Schiefergrau Nachbildung. Die modernen Küchenfronten sind leicht zu reinigen und vielseitig kombinierbar. Die vielen, kleinen Details zeichnen die Küche übers Eck aus.

  • hohe Hängeschränke
  • moderne Elektrogeräte
  • Einbauspüle mit Armatur
  • viele Schubläden
  • Hell-Dunkel-Kontraste

Nicht nur das Küchendesign spricht für diese Küchenkombination. Übersichtlicher Stauraum für Geschirr, Besteck, Pfannen und Töpfe sind gleich mit dabei. Die hohen Hängeschränke bieten auch noch reichlich Platz für weitere Küchenutensilien.

Auf die richtige Temperatur hält der Kühlschrank die zu kühlenden Nahrungsmittel im hohen Hochschrank. Auf dem eingebauten Glaskeramik-Kochfeld können Sie kleinere und größere Mahlzeiten energieeffizienzt aufwärmen und zubereiten. Zusätzlich verfügt die Winkelküche über einen Einbauherd mit dem Sie sparsam garen, backen und braten können. Eine Edelstahl-Einbauspüle mit Armatur und die Abzugshaube runden die Küche entsprechend ab.

Trendige Küche übers Eck KA 32.130 in Beton grau und Beton Schiefergrau Nachbildung

Stellfläche ca. 325 x 225 cm

Elektrogeräte von Leonard und Faber:

  • Einbauherd LHN1114X, Energieeffizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
  • Glaskeramik-Kochfeld LES6001F
  • Kühlschrank LK 0813, Energieeffizienzklasse F (Skala von A bis G)
  • Wandesse EAS PBXA90, Energieeffizienzklasse C (Skala von A+++ bis D)

ohne Dekoration.

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.